- Homeoffice mit Kind: 7 Tipps
Kategorie: Elternratgeber
26. Mai 2023
- Wie Sie als familienfreundlicher Arbeitgeber punkten
Kategorie: Einstieg
26. Mai 2023
- Vollzeit arbeiten mit Kind – 7 Tipps für Eltern
Kategorie: Elternratgeber
26. Mai 2023
- „Kind krank“ – der Horror für berufstätige Eltern
Kategorie: Elternratgeber
19. Mai 2023
- 7 Tipps für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kategorie: Elternratgeber
19. Mai 2023
- Sprachförderung – Erklärung und Tipps für Kita & Vorschule
Kategorie: Elternratgeber
16. Mai 2023
- Wiedereinstieg nach der Elternzeit – Tipps für Unternehmen
Kategorie: Einstieg
05. Mai 2023
- Scratch Spiele – 9 tolle Game Ideen
Kategorie: Easy Gamedesign
14. April 2023
- Was ist das Sonnensystem?
Kategorie: Für Weltraumfüchse
14. April 2023
- Schnitzeljagd für Kinder – 6 tolle Ideen
Kategorie: Geburtstagsplanung
14. April 2023
- Die vier Jahreszeiten
Kategorie: Die Jahresuhr
14. April 2023
- Der Kasus – Die vier Fälle
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. April 2023
- Uhr lernen für Kinder in 6 Schritten
Kategorie: Elternratgeber
14. April 2023
- Schriftliches Dividieren
Kategorie: Schülerecke
14. April 2023
- Mit Scratch programmieren lernen in 11 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
14. April 2023
- Weltraumspiel in Scratch in 4 Schritten programmieren
Kategorie: Easy Gamedesign
04. April 2023
- Hochbegabung erkennen
Kategorie: Einstieg
02. April 2023
- Boys Day – Infos, Ideen & kostenloser Workshop
Kategorie: Einstieg
02. April 2023
- Girls Day – Tipps, Ideen & kostenloser Workshop
Kategorie: Einstieg
02. April 2023
- Experimente für Kinder: Tipps, Ideen & Anleitungen
Kategorie: Für Entdecker
12. Januar 2023
- Quadrat: Der Flächeninhalt
Kategorie: Schülerecke
27. Juni 2022
- Plusquamperfekt (Zeitform der Vorvergangenheit)
Kategorie: Buchstabenjongleure
27. Juni 2022
- Adverbiale Bestimmungen – einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
27. Juni 2022
- Umfang: Quadrat
Kategorie: Schülerecke
20. Juni 2022
- Dreieck: Der Flächeninhalt
Kategorie: Schülerecke
20. Juni 2022
- Lavalampe selbst machen in 4 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
13. Juni 2022
- Arduino Buzzer – Tutorial in 4 Schritten
Kategorie: Kleine Tüftler
13. Juni 2022
- Scratch Labyrinth in 12 Schritten erstellen
Kategorie: Easy Gamedesign
13. Juni 2022
- Scratch Mario – Tutorial in 10 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
13. Juni 2022
- Was ist ein rechter Winkel?
Kategorie: Schülerecke
13. Juni 2022
- Die 7 Regeln zur Kommasetzung + Übungen
Kategorie: Buchstabenjongleure
13. Juni 2022
- Knallgasprobe – Experiment in 5 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
13. Juni 2022
- Der korrekte Satzbau im Deutschen
Kategorie: Buchstabenjongleure
13. Juni 2022
- Scratch Download & Installation
Kategorie: Easy Gamedesign
13. Juni 2022
- Sommer für Kinder erklärt
Kategorie: Die Jahresuhr
13. Juni 2022
- Das Perfekt (vollendete Gegenwart)
Kategorie: Buchstabenjongleure
25. Mai 2022
- Scratch Fußballspiel – Tutorial in 6 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
23. Mai 2022
- Scratch Jump and Run Tutorial in 10 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
19. Mai 2022
- Geometrische Körper & Formen
Kategorie: Schülerecke
17. Mai 2022
- Futur 2 | Zeitform der vollendeten Zukunft
Kategorie: Buchstabenjongleure
17. Mai 2022
- Was ist frühkindliche Bildung?
Kategorie: Elternratgeber
21. April 2022
- Kopfrechnen üben – Tipps & Beispiele
Kategorie: Elternratgeber
21. April 2022
- 7 Tipps, um logisches Denken bei Kindern zu trainieren
Kategorie: Einstieg
21. April 2022
- 4 Tipps zum Rechnen lernen & üben
Kategorie: Einstieg
21. April 2022
- Zählen & Zahlen lernen
Kategorie: Einstieg
21. April 2022
- Was bedeutet die Vorschule für mein Kind?
Kategorie: Einstieg
21. April 2022
- Vorschulübungen – 8 Ideen & Arbeitsblätter
Kategorie: Einstieg
21. April 2022
- Scratch Musik – Tutorial in 5 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
21. April 2022
- Symmetrie – Die 4 Arten
Kategorie: Schülerecke
20. April 2022
- Textaufgaben für die Klassen 2–6
Kategorie: Schülerecke
20. April 2022
- Was ist ein Adverb?
Kategorie: Buchstabenjongleure
20. April 2022
- Das oder dass? – Unterschied einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
20. April 2022
- Quadernetze & Kantenmodell
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Dreieck: Umfang ermitteln
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Was ist ein Dreieck?
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Flächeninhalt: Rechteck
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Rechteck: Umfang ermitteln
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Was ist ein Rechteck?
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Was ist ein Quadrat?
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Flächeninhalt berechnen: So geht´s
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Umfang berechnen: So funktioniert‘ s
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Zusammengesetzte Flächen: Flächeninhalt & Umfang
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Kettenaufgaben
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Zahlenhäuser
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Rechentabellen
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Ungerade Zahlen
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Gerade Zahlen
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche kürzen – einfach erklärt
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche erweitern – leicht verständlich erklärt
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche vergleichen – im Nu verstehen
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche dividieren
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Punkt- vor Strichrechnung einfach erklärt
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche multiplizieren
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Schriftliches Multiplizieren
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche subtrahieren
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Schriftliches Subtrahieren
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Brüche addieren
Kategorie: Einstieg
13. April 2022
- Schriftliches Addieren
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Rechnen mit Geld: Euro & Cent
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Halbieren – Grundschulmathematik
Kategorie: Schülerecke
13. April 2022
- Verdoppeln einfach erklärt
Kategorie: Schülerecke
09. April 2022
- Präteritum (Imperfekt) – die erste Vergangenheitsform
Kategorie: Buchstabenjongleure
31. März 2022
- Futur 1 | Erste Zeitform für die Zukunft
Kategorie: Buchstabenjongleure
31. März 2022
- Scratch Sounds – 10 tolle Effekte & Klänge
Kategorie: Easy Gamedesign
25. März 2022
- Scratch Snake – Tutorial in 7 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
25. März 2022
- Scratch Ping Pong – Tutorial in 12 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
25. März 2022
- Scratch PacMan – Tutorial in 9 Schritten
Kategorie: Easy Gamedesign
25. März 2022
- Scratch Figuren auf 3 Arten erstellen – Tutorial
Kategorie: Easy Gamedesign
25. März 2022
- Größer, kleiner, gleich
Kategorie: Schülerecke
25. März 2022
- Scratch Autorennen in 9 Schritten erstellen
Kategorie: Easy Gamedesign
25. März 2022
- 6 Laufdiktate/Schleichdiktate für die Grundschule zum Ausdrucken
Kategorie: Buchstabenjongleure
21. März 2022
- Sprachspiele: 10 Ideen & Tipps
Kategorie: Einstieg
21. März 2022
- Sitzenbleiben: Versetzungsregeln, Prävention & Tipps für den Ernstfall
Kategorie: Elternratgeber
18. März 2022
- Weather / Wetter
Kategorie: Schülerecke
16. März 2022
- Numbers / Zahlen
Kategorie: Schülerecke
16. März 2022
- Präsens: die Gegenwartsform einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
16. März 2022
- Wie entsteht Schnee?
Kategorie: Für Wetterfrösche
15. März 2022
- Was ist ein Ozonloch?
Kategorie: Für Wetterfrösche
15. März 2022
- Klimawandel für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Für Wetterfrösche
15. März 2022
- Wetter für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Einstieg
15. März 2022
- Was ist Grundwasser?
Kategorie: Für Wetterfrösche
15. März 2022
- Bildergeschichte zum Üben
Kategorie: Buchstabenjongleure
15. März 2022
- Groß- und Kleinschreibung einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
15. März 2022
- Deutsche Zeitformen: Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Kategorie: Buchstabenjongleure
15. März 2022
- Schleim selber machen in 3 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Eiertest Experiment in 5 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Urzeitkrebse züchten in 8 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Bienenwachstücher selbst machen in 6 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Die Zitronenbatterie – Experiment in 4 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Kristalle züchten in 5 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Kinetischer Sand: DIY in 4 Schritten
Kategorie: Für Entdecker
15. März 2022
- Winter für Kinder erklärt
Kategorie: Die Jahresuhr
15. März 2022
- Herbst für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Die Jahresuhr
15. März 2022
- Frühling für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Die Jahresuhr
15. März 2022
- Der Saturn
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Die Erde
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Der Mars
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Der Mond
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Was ist die Erdanziehungskraft?
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Atmosphäre für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Was ist Gravitation?
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Urknall für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Sternbilder für Kinder einfach erklärt
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Astronomie für Kinder spannend aufbereitet
Kategorie: Für Weltraumfüchse
15. März 2022
- Body parts / Körperteile
Kategorie: Schülerecke
15. März 2022
- Hobbies & sports
Kategorie: Schülerecke
15. März 2022
- Animals / Tiere
Kategorie: Schülerecke
15. März 2022
- At home / zu Hause
Kategorie: Schülerecke
15. März 2022
- That’s me – Steckbrief auf Englisch in der Grundschule
Kategorie: Schülerecke
15. März 2022
- Die 10 besten Konzentrationsübungen für Grundschüler:innen
Kategorie: Elternratgeber
14. März 2022
- Raspberry Pi Überwachungskamera – Tutorial in 4 Schritten
Kategorie: Kleine Tüftler
14. März 2022
- Raspberry Pi Wetterstation – Tutorial in 4 Schritten
Kategorie: Kleine Tüftler
14. März 2022
- Python Datentypen – Grundlagen & Tutorial
Kategorie: Für Prohacker
14. März 2022
- Arduino mBlock: Projekt in 6 Schritten
Kategorie: Kleine Tüftler
14. März 2022
- Nominalisierung einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Was sind Verben?
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Was sind Nomen?
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Die 10 Wortarten im Deutschen
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Was ist Deklination?
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Rechtschreibung üben – 6 Tipps
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Was sind Umlaute?
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Medienkompetenz sicher stärken: 10 Tipps für Kinder
Kategorie: Elternratgeber
14. März 2022
- Lernmotivation für Kinder: 10 Tipps
Kategorie: Einstieg
14. März 2022
- Fibel – 10 Tipps zur Lernhilfe
Kategorie: Elternratgeber
14. März 2022
- Schreiben lernen – 9 Tipps
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Reime & Reimschema einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Die 3 Vergangenheitsformen einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Was sind Adjektive?
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Was sind Wortfelder?
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022
- Der Imperativ – einfach erklärt
Kategorie: Buchstabenjongleure
14. März 2022