It’s Party Time! Kindergeburtstag feiern
Bastler aufgepasst Basteln mit Kindern
Für kreative Köpfe Zeichenkurse

Osterhasen basteln leicht gemacht – 25 tolle Ideen

Veröffentlicht: . Geändert: .
Osterhasen basteln: Tipps und Ideen

Du freust Dich schon auf die Feiertage und möchtest einen tollen Osterhasen basteln? Dann lass Dich von unseren 25 kreativen Ideen für das Basteln inspirieren! Denn Du kannst mit den süßen Hasen Dein Zuhause verschönern oder sie an Freunde und Verwandte verschenken.

Osterhasen basteln – Die perfekte Einstimmung

Wenn Du niedliche Osterhasen basteln willst, sind die Osterferien die perfekte Zeit dafür. Das Tolle ist, dass Du nur wenig Material brauchst, um einen Hasen zu basteln. Oftmals kannst Du einfach Dinge verwenden, die Du ohnehin bereits zu Hause hast und dadurch sogar die Entstehung von Müll vermeiden. Wenn Du dann Deinen putzigen Osterhasen in den Händen hältst, kommt richtig Osterstimmung auf. Mit unseren tollen Tipps wird außerdem auch das Zeichnen zu etwas ganz Besonderem!

Warum an Ostern der Hase und nicht das Huhn die Eier bringt, erfährst Du übrigens auf der Seite der Universität Erfurt.

Kurse
Online  7 - 12 J.
Ferienkurs!
/images/group_course/Zeichnen-1.jpg
Online Zeichen-Camp in den Sommerferien: 3D zeichnen
Ferienkurs!
Online Zeichen-Camp in den Sommerferien: 3D zeichnen
Malen und Zeichnen
Gesamtdauer: 10 UE (1UE = 45min)
Mehr Infos
einklappen
Altersklasse: 7 - 12 Jahre
Dreidimensional zeichnen ist gar nicht so einfach! Haben Eure Kinder sich schon einmal da ran gewagt? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit dafür in unserem 5-tägigen Zeichen-Camp.

Das Ganze wird wie immer spielerisch & kindgerecht von unserer erfahrenen SivaKids-Trainerin begleitet, die Eure Kids individuell unterstützt und ihnen hilft, ihre Ideen umzusetzen.

Dieser Kurs eignet sich also sowohl für Zeichen-Neulinge als auch für fortgeschrittene Künstler:innen auf der Suche nach neuen Tipps, Tricks & Motiven! Er findet online über die Plattform zoom statt.
Jetzt buchen
128,10 €
07.08.23 - 11.08.23
10:00 - 11:30

Unsere 25 Bastelideen für Ostern

Osterhasen zu basteln gehört für Dich zum Frühling dazu? Uns geht es genauso, deshalb haben wir hier 25 tolle Bastelideen für Ostern zusammengestellt. Du wirst sehen, dass Du ganz unterschiedliche Materialien verwenden kannst, um einen Hasen zu basteln. Denn es eignen sich Stoff, Holz und sogar Klopapierrollen! Also schau Dir unsere Tipps und Ideen an und fang am besten gleich mit dem Basteln an. Bei uns lernst Du jedoch nicht nur Basteln, sondern auch, wie das Osterhase Malen funktioniert.

1. Hasen aus Papier basteln

Origami ist eine Papierfalttechnik, die ursprünglich aus Japan stammt. Dabei wird Papier kunstvoll zu Tieren oder auch zu geometrischen Formen gefaltet. Das ist jedoch nicht so schwer, wie es klingt! Wir zeigen Dir, wie Du ganz einfach einen Origami Hasen falten kannst.

Osterhasen basteln aus Papier

Abb. 1: Mit dieser Anleitung kannst Du ohne Kleber und Schere einen Osterhasen basteln

2. Kreative Dekoration zu Ostern

Du willst Deinen Eltern bei den Ostervorbereitungen helfen? Dann kannst Du ganz einfach wunderschöne Osterdeko basteln und damit an den Festtagen das Haus schmücken. Weißt Du, welche Blumen im Frühjahr wachsen? Finde es heraus und nutze sie für Deine Deko-Ideen.

Osterhasen basteln: Kreative Idee
© Deko-Hus

3. Basteln mit Klopapierrollen

Klopapierrollen gehören in den Müll? Moment mal! Bevor Du die Rollen wegwirfst, schau Dir die Anleitung für den Osterhasen aus Klopapierrollen an. Sie eignen sich nämlich toll zum Basteln und Du kannst selbst entscheiden, ob Du sie lieber bunt oder schlicht möchtest.

Osterhasen basteln mit Papierrolle
© miniundstil

4. Stoffhase mal anders

Falls Du weder Schere noch Kleber zur Hand hast, dann ist der Osterhase aus Stoff das Richtige für Dich! Denn für dieses niedliche Häschen brauchst Du nur ein Stofftuch und ein paar Gummis.

Osterhasen basteln mit Tuch
© naeh-connection

5. Ostergirlande

Eine bunte Ostergirlande eignet sich wunderbar, um Dein Zimmer festlich zu schmücken. Süße Hasen sind hier natürlich das ideale Motiv. Damit die Häschen nicht so allein sind, kannst Du ihnen kleine Küken oder Vögel dazu basteln.

Osterhasen basteln: Girlande
© Jolie

6. Osterhase im Blumentopf

Wer versteckt sich denn da? Das ist doch der Osterhase im Blumentopf! Aber vor wem versteckt er sich eigentlich? Hast Du eine Idee?

Osterhasen basteln: Blumentopf
© fotokasten

7. Bastelideen mit Pappteller

Von Papptellern kann man nicht nur essen, man kann auch tolle kreative Projekte mit ihnen umsetzen! Welche das sind, erfährst Du im Beitrag zu den Bastelideen mit Pappteller. 

Osterhasen basteln mit Pappteller
© wunschkindwege

8. Pralinen-Hase

Dieser Osterhase ist zum Anbeißen süß. Das ist auch kein Wunder, schließlich ist er aus Pralinen gemacht! Wenn man am Ende noch etwas zu Naschen hat, macht das Basteln doch gleich doppelt Spaß, oder?

Osterhasen basteln aus Schokolade
© Kimberley Hohl

9. Osterhasen aus Socken basteln

Um einen Osterhasen aus Socken zu basteln, musst Du nicht nähen können. Deshalb sind hier beim Basteln auch die Kleinsten gefragt. Benötigt werden lediglich eine Socke, eine Schere, Nähgarn und ein Füllstoff. Um Dein Häschen zu verzieren, kannst Du ihm zusätzlich noch Wackelaugen aufkleben oder einen kleinen Schal umlegen.

Osterhasen basteln aus Socken
© Grünspross

10. Kreative Ideen mit Holz

Kreative Ideen mit Holz sind nicht nur etwas für echte Handwerker. Auch Kids können mit einer einfachen Anleitung einen Hasen aus Holz basteln. Die Hasenohren werden hierbei aus Draht gebogen und anschließend wird dem Häschen ein süßes Gesicht gemalt.

Osterhasen basteln aus Holz
© natuerlichdeko

11. Osterhasen aus Eierkarton basteln

Bei euch stapelt sich schon wieder der Papiermüll? Dann versuche doch in Zukunft Müll zu vermeiden, indem Du Gegenständen ein neues Leben schenkst. Du kannst zum Beispiel aus einem Eierkarton einen niedlichen Osterhasen basteln.

Osterhasen basteln aus Eierkarton
© deavita

12. Osterhasen Serviettenrolle

Das gemeinsame Festessen ist das Highlight an Ostern. Sollte Dir zu diesem Anlass noch der passende Tischschmuck fehlen, dann kannst Du einfach Serviettenringe in Form von Hasen basteln. Dazu brauchst Du nur ein paar Stifte, einen Knopf und eine Schere sowie etwas Bastelkarton.

Serviettenrolle basteln
© inmyownstyle

13. Hasen aus Bügelperlen basteln

Wenn Dich dieses Projekt interessiert, solltest Du Deine Eltern um Hilfe bitten, denn es kommt ein Bügeleisen zum Einsatz. Bevor es jedoch mit dem Bügeln losgeht, legst Du Dir Deinen Hasen genauso zurecht, wie er Dir gefällt.

Hasen basteln aus Bügelperlen
© ineedsunshine

14. Windlichter mit Hasenmotiv

Windlichter sorgen für eine gemütliche Stimmung und verschönern zudem Balkon und Garten. Mit wenigen Schritten erstellst Du Dein eigenes Osterwindlicht: Bastele einfach einen Osterhasen aus selbstklebender Folie und klebe ihn auf das Glas.

Hasen basteln: Windlicht
© ARS TEXTURA – DIY & Food Block

15. Konservendosen aufwerten

Für alle, die Lust haben Alltagsgegenstände aufzuwerten, gibt es hier noch einen spannenden Tipp: Süße Hasen aus Konservendosen basteln. Diese Langohren sind außerdem richtig robust und wohnen gern im Garten.

Hasen basteln aus Konservendose
© deavita

16. Hasen basteln mit Filz

Mit dieser tollen Anleitung können auch Anfänger einen süßen Osterhasen basteln. Denn man benötigt lediglich zwei Vorlagen, auf die man den Filz zuschneidet. Anschließend beide Teile zusammenstecken und fertig ist das Häschen!

Hasen basteln aus Filz
© deavita

17. Osterhasen aus Kochlöffeln basteln

Du hast einen Kochlöffel, den Du jedoch nicht mehr benötigst? Dann schenke dem Löffel doch ein zweites Leben als Hase! Deinen Löffelhasen kannst Du zudem wunderbar in Blumentöpfe stecken.

Hasen basteln aus Kochlöffel
© freshideen

18. Hasen aus Wolle zaubern

Etwas anspruchsvoller ist es einen Osterhasen aus Wolle zu basteln. Aber dafür ist dieser kleine Mümmelmann besonders flauschig und lässt sich gut knuddeln. Willst Du es mal ausprobieren?

Wollhase
© deavita

19. Einfachen DIY Hasen basteln

DIY-Projekte sind ein Spaß für die ganze Familie. Insbesondere während der Ferien 2021 bleibt reichlich Zeit für kreative Aktivitäten. Warum versucht ihr also nicht einmal gemeinsam diese besonderen Hasen zu basteln?

DIY Projekt
© lavendelblog

20. Osterhasen mit Kleister selber machen

Bei diesen putzigen Langohren kommen alte Flaschen und außerdem Zeitungen zum Einsatz. Achte zu Beginn darauf, dass Du Flaschen in verschiedenen Größen verwendest, denn dann kannst eine kleine Osterhasenfamilie basteln!

Basteln mit Kleister
© lavendelblog

21. Beton-Hasen

Beton ist ein wunderbarer Werkstoff, mit dem Du sehr langlebige Hasen basteln kannst. Denn eigentlich wird Beton ja verwendet, um Gebäude oder Brücken zu bauen. Er lässt sich jedoch auch ohne Probleme in niedliche Häschen verwandeln. 

Idee mit Beton
© Sylvi

22. Dekoration häkeln

Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt: Denn um Osterdeko zu häkeln brauchst Du etwas Übung. Sobald Du den Dreh raus hast, kannst Du jedoch tolle Hasen herstellen und diese anschließend auf Deine Kleidung oder auf Taschen nähen.

Deko häkeln
© dunncharlotte

23. Osterhasen aus Kaffeefilter

Wieso fragst Du Deine Eltern nicht einmal, ob ihr Kaffeefilter zuhause habt? Denn aus diesen Filtertüten kann man tolle Osterhasen basteln! Ein Geheimtipp: Wenn Du Süßigkeiten hineinfüllst, kannst Du sie zudem als Geschenktüte benutzen.

Kreative Idee mit Kaffeefilter
© handmadekultur

24. Pappbecher aufwerten

Auch Papier- oder Plastikbecher sind eine praktische Grundlage für Dein nächstes Bastelprojekt. Einfach Hasenohren und -näschen aus Filz zurechtschneiden und aufkleben, anschließend noch ein paar Wackelaugen dazu und schon ist der Hase fertig. 

Pappbecher aufwerten
© deavita

25. Süße Hasen aus Wäscheklammern

Du hast eine Geschenktüte für Ostern gepackt und weißt nun jedoch nicht, wie Du sie verschließen sollst? Keine Panik, denn wir haben die Lösung: Mit diesen süßen Osterhasen aus Wäscheklammern! Die Klammer bemalen und anschließend ein Hasengesicht aufkleben.

Wäscheklammer Ideen
© diytoddlers

Die Osterzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um kreative Projekte umzusetzen. Wie Du siehst, kann man dabei aus ganz alltäglichen Gegenständen Osterhasen basteln. Du musst also vorher nicht groß einkaufen. Stattdessen verwendest Du Dinge, die Du ohnehin im Haus hast. Auf diese Weise kannst Du sogar Müll vermeiden. Worauf wartest Du also noch? 

FAQs zum Osterhasen basteln

Ab welchem Alter kann ich einen Osterhasen basteln?

Mit etwas Hilfe kann man bereits ab 3 Jahren einen Hasen basteln. Dabei sollten die Eltern entscheiden, welches Projekt für ihr Kind am geeignetsten ist. Zudem ist nicht nur zu Ostern die Kreativität der Kleinen gefragt, denn im Winter können sie den Weihnachtsmann malen.

Kann ich einen Hasen basteln, wenn ich noch nicht ausschneiden kann?

Das ist kein Problem. Denn in dem Fall kannst Du eine Vorlage nutzen, bei der Du nicht schneiden musst und zudem Deine Eltern oder Geschwister um Hilfe bitten. Falls Du lieber malen möchtest, dann schau in unserer Anleitung nach, wie Du eine Katze zeichnen kannst.

Welche Materialien brauche ich, wenn ich einen Osterhasen basteln will?

Du kannst zum Basteln Gegenstände verwenden, die Du bereits im Haus hast. Zusätzlich benötigst Du zudem oftmals Papier, eine Schere und Stifte. Falls Dir mal etwas fehlt, dann lass Dich nicht entmutigen. Überlege einfach, wie Du den Gegenstand ersetzen kannst.

Werden im Frühjahr noch andere Tiere außer Hasen gebastelt?

Junge Tiere stehen im Frühling hoch im Kurs. Sehr beliebt sind zum Beispiel Küken und Lämmer, aber auch kleine Enten sind häufig zu sehen.

Lerne ich etwas für die Schule, wenn ich einen Osterhasen bastele?

Hasen zu basteln macht Spaß und außerdem kannst Du dabei viel lernen! Denn das Basteln fördert Deine Geschicklichkeit. Zudem trainierst Du bei künstlerischen Aktivitäten eigene, kreative Lösungswege zu finden. Und das wirkt sich außerdem positiv auf Deine Leistungen in anderen Schulfächern aus.

Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter!

Anderen hat auch das noch gefallen